Dieser Workshop ist für dich,
wenn du …
… dich nach einem langen Arbeitstag oft völlig ausgelaugt fühlst und trotzdem nicht richtig abschalten kannst.
… dein Kopf ständig „an“ ist und du nachts wach liegst, obwohl du eigentlich erschöpft bist.
… dich emotional häufig fragil & hypersensibel fühlst.
… das Gefühl hast, nicht mehr aus dem Hamsterrad rauszufinden und ständig im „Funktionier-Modus“ bist.
… Schlafstörungen, Erschöpfung und Nervosität ganzheitlich und ohne Pillen & Co. behandeln möchtest.
… du dir natürliche Wege wünschst, mit Stress, Nervosität oder innerer Unruhe umzugehen – ohne gleich zu Medikamenten greifen zu müssen.
… du offen und committed bist, deine Ernährung anzupassen und regelmäßige Anwendungen in dein Leben zu integrieren.
Als Yogalehrerinnen erleben wir tagtäglich viele Menschen in unseren Yogaklassen und Workshops, ebenso wie im Freundes- und Bekanntenkreis, die zum Yoga finden um innere Ruhe, Entspannung und mehr Resilienz in privaten oder beruflichen Krisensituationen zu finden.
Oft liegt dem Ganzen eine Abwärts-Spirale aus beruflichem Stress, privaten Herausforderungen (vom Familienleben, Care Arbeit, Studiumsstress, Multitasking oder der Pflege von Angehörigen) und schlussendlich oft auch körperliche oder mentale Erkrankungen zugrunde.
Meist unternehmen wir erst etwas, wenn wir uns am äußersten Limit befinden und unser Körper und Geist laut um Hilfe ruft. Und da unser Nervensystem sich so schwer greifen lässt, fühlen wir uns oft gelehmt und ohnmächtig im Bewältigen dieser Herausforderungen. So kommt es häufig, dass uns nichts anderes mehr übrig bleibt, als zu künstlichen Mitteln zu greifen, die uns endlich den dringend benötigten Schlaf bringen sollen, unseren Geist beruhigen (oder eben: sedieren) sollen oder endlich den Tinnitus in unserem Ohr und den Schwindel in unserem Kopf ausschalten sollen.
Doch weil unsere Gesundheit langfristig am besten gestärkt wird, indem wir ihre ganzheitliche Natur erkennen, haben Thali und ich (Elisa) unser Wissen zusammengetan und diesen Workshop für dich kreiert.
Deine Gastgeberinnen
Thali:
“Gesundes Yoga nach therapeutischem Ansatz, eigener Yogapodcast, Vinyasa, Prä- und Postnatales Yoga, positive Geburtsvorbereitung, Nervensystem, Meditation und Mama sein. Etwas für sich selbst tun; das war der Weg der mich zum Yoga gebracht hat. Ich habe dabei gelernt, dass Yoga gar nicht nur auf der Matte passiert, sondern auch sehr viel mit dem Umgang im Alltag mit sich selbst und anderen zu tun hat. Ich möchte dabei selbst immer Schülerin bleiben, von anderen lernen, neugierig sein und Neuem mit einem spannenden, offenen Blick begegnen. Dabei liebe ich es verschiedene Lehrer und Stile auszuprobieren. Neben dem klassischen Unterrichten im Studio habe ich meine Leidenschaft zu Podcasts genutzt und die Stunden aufgenommen und mir mit Yoga-Flow-to-Go einen kleine Traum verwirklicht. “
2018 Vinyasa 200h
2019 Pränatal
2020 Postnatal
2022 Kinderyoga
2024 Gesund Yoga üben 100h
2025 Yogatherapie 300h (tbd)
Elisa:
Gründerin von Upaya
500+h Yoga- & Meditationslehrerin
Aus- und Fortbildungen im: klassischen Hatha/Vinyasa, Kundalini Yoga, Strala Yoga,
Klinische Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitsberaterin
Ich bringe die beiden Schwesterdisziplinen Yoga & Ayurveda (traditionelle indische Naturheilkunde und eines der ältesten Medizinsysteme der Welt) zusammen.
Der Ayurveda ist ein ganzheitliches Medizinsystem mit dem Ziel, den Menschen zu einem glücklichen und zufriedenen Leben zu verhelfen. Dabei wird größter Wert auf die Gesunderhaltung und Gesundheitsprävention gelegt. Bevor sich also eine Krankheit manifestiert, versuchen wir, durch Ahar (Ernährung), Vihar (Lebensstil) und spezielle ayurvedische Kräuterpräparate, sowie Seden Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Yoga, als komplementäre Praxis, bietet hier eine tolle Ergänzung und wirkt durch gezielte Meditationen, Asanas (Yogahaltungen & Abfolgen), Pranayama (Atemübungen) und Mudras (Hand-Gesten) unterstützend zu den ayurvedischen Lebensanpassungen.
In meinen Yogakursen findest du feinfühligen (Vinyasa) Yoga, ausgerichtet an der ayurvedischen Lehre, beeinflusst durch Elemente aus dem Qi Gong und Strala Yoga, ebenso wie herausfordernde Kundalini Kurse mit Fokus auf eine gesunde und akkurate Ausrichtung und deine innere Kraft (Core).